Wärmel Funktionskleidung Philosophie
Wärmel Funktionskleidung Philosophie

Philosophie

Als Reiseleiterin bin ich seit vielen Jahren weltweit unterwegs. Das hat mich zu einer Pack-Expertin gemacht. Damit mein Gepäck leicht bleibt, ist das, was ich auf meine Reisen mitnehme, vielseitig verwendbar.

Eines meiner Haupteinsatzgebiete ist Island, ein Land, das mit seinen extremen Wetterbedingungen besondere Ansprüche an die Ausrüstung stellt. Oft ist es dort sehr windig. Deshalb kam ich auf die Idee an einem Tuch Druckknöpfe anzubringen, um es auf verschiedene Weisen am Körper fixieren zu können. So kam es zur Erfindung des Wärmels.

Obwohl der Wärmel so simpel ist – ein Stück Stoff mit ein paar Knöpfen – ist er in seinem Look und seinen Verwendungsmöglichkeiten erstaunlich vielfältig. Er eignet sich für jede Klimazone und deshalb habe ich ihn nicht nur in Island dabei, sondern auch in Mexiko, Spanien, Nepal und Griechenland. Bei Wanderungen, im Café, am Lagerfeuer, in der Bahn oder im Flugzeug, immer wieder bin ich froh, wenn ich den Wärmel aus der Tasche zaubern kann.

Der Wärmel wird in kleiner Auflage in Wuppertal handgefertigt. Wir haben einen Stoff ausgewählt, der den besonderen Ansprüchen an die verschiedenen Einsatzgebiete des Wärmels gerecht wird. Er ist kuschelig weich, strapazierfähig, leicht, schnelltrocknend und in verschiedenen tollen Farben erhältlich.